Vorstellung der Streitbeilegungsstelle im MDR
Der MDR stellt in einem Beitrag vom 13.08.2020 die Streitbeilegungsstelle vor (ab Minute 7.40). Machen Sie sich gerne einen Eindruck! Link zum Beitrag: Schlichtungsstelle im MDR-Fernsehen
Der MDR stellt in einem Beitrag vom 13.08.2020 die Streitbeilegungsstelle vor (ab Minute 7.40). Machen Sie sich gerne einen Eindruck! Link zum Beitrag: Schlichtungsstelle im MDR-Fernsehen
Wir unterstützen Sie gerne bei der Lösung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen nicht nur in Krisensituationen. Hierfür benötigen Sie keinen formalen Antrag. Anfragen richten Sie gerne an kontakt@streitbeilegungsstelle.org stellen.
Die LVZ berichtet am 12.07.20219 von der deutschlandweit einmaligen Streitbeilegungsstelle für Unternehmer und Verbraucher. In dieser Form ist es der einzige Anlaufpunkt in Deutschland: Die Außergerichtliche Streitbeilegungsstelle Leipzig ist sowohl für Verbraucher wie auch Unternehmer ein Ansprechpartner, um Konflikte in kurzer Zeit und mit weniger Kosten zu lösen. Den Artikel können Sie hier online abrufen:…
Die SZ berichtet über die außergerichtlicheStreitbeilegung. Vorstand Stephan Schreiber erklärt im Interview das Verfahren. Herr Schreiber, warum sollte auf eine Klage verzichten und stattdessen mit Ihrer Hilfe eine außergerichtliche Streitbeilegung anstreben? Weil es zeitlich und finanziell effektiv ist und in der Regel zu einem zufriedenstellenden Ergebnis für beide Seiten führt. Was heißt das konkret? Wir…
Das Online-Streitbeilegungsportal hilft Verbrauchern und Händlern in der EU bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitfällen im Zusammenhang mit Einkäufen im Internet. Videoclip der EU zur ODR-Plattform
Außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren werden immer beliebter. Dies zeigt der Verbraucherschlichtungsbericht 2018 des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). „Schnell, einfach, kostengünstig: Schlichtung ist bei Verbraucherstreitigkeiten eine gute Alternative zum gerichtlichen Verfahren”, so Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz in ihrem Vowort. “Die aktuellen Antragszahlen zeigen, dass immer mehr Verbraucher/innen und Unternehmen von dem…
Seit dem 1. Februar 2017 gelten nun die Informationsfplichten von Unternehmern zur Verbraucherstreitbeilegung. Damit sind die Regelungen ein Jahr in Kraft. Ein Unternehmer, der eine Webseite unterhält oder Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, hat seitem den Verbraucher leicht zugänglich, klar und verständlichin Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle…